Lena Stoltefaut – The Good in Conflict Lena Stoltefaut – The Good in Conflict Lena Stoltefaut – The Good in Conflict Lena Stoltefaut – The Good in Conflict
  • Home
  • Work with me
    • Für Unternehmen
      • Coaching
      • Teamentwicklung
      • Mediation
      • Seminare
    • Für Private
  • Academy
    • Team Power Strategie
    • Methodenabend für Mediatoren
  • Blog
  • About
  • Kontakt
  • Impuls-Letter
Lena Stoltefaut – The Good in Conflict Lena Stoltefaut – The Good in Conflict
  • Home
  • Work with me
    • Für Unternehmen
      • Coaching
      • Teamentwicklung
      • Mediation
      • Seminare
    • Für Private
  • Academy
    • Team Power Strategie
    • Methodenabend für Mediatoren
  • Blog
  • About
  • Kontakt
  • Impuls-Letter
Nov 05

Warum Wertschätzung beim Gegenüber oft nicht ankommt.

  • 5. November 2020

Warum Wertschätzung beim Gegenüber oft nicht ankommt.

Wertschätzung als Basis der Zusammenarbeit… ABER wissen wir wirklich, was Wertschätzung für den Anderen bedeutet?

Letzte Woche hatte ich meine vorerst letzte größere Live-Veranstaltung: Die Abteilungen Vertrieb, Marketing und Produktmanagement hatten das Ziel als Führungsteam zusammenzuwachsen und zu identifizieren, was ihre aktuellen Hindernisse und Herausforderungen in der Zusammenarbeit – auf der persönlichen Ebene – sind.

Immer wieder kam das Thema auf: „Wertschätzung als Basis unserer Zusammenarbeit“. Also haben wir uns tiefer mit dem Thema Wertschätzung beschäftigt. Für alle war klar: Wertschätzung ist wichtig und gewollt, aber aktuell in vielen Situationen nicht so wahrgenommen. So hat beispielsweise eine Führungskraft den Anderen das „DU“ angeboten als Form der Wertschätzung. Die Stimmung im Raum war sehr verhalten. Das führte beim „DU“-Anbieter natürlich zu Frust. Aufgrund dessen haben wir uns dem Thema ganz praxisnah genähert:

„Wie und wodurch fühlen sie sich Wertschätzung?“

Bei 13 Personen im Raum standen plötzlich 13 unterschiedliche Formen der Wertschätzung im Raum. Das ist irgendwie logisch – und trotzdem hat es überrascht.

Wenn wir Wertschätzung geben, dann meist das, was wir selbst als Wertschätzung empfinden würden.

Nicht aber das was der Andere als Wertschätzung empfindet. So ist das für den einen Vertrauen und Freiheit, für den Anderen eine Wahrnehmung und Anerkennen der Arbeitsleistung, für den Anderen wiederum Unterstützung, wenn er Unterstützung braucht.

Wenn wir also Wertschätzung geben möchten, dann sollten wir vorher sicherstellen, WAS der Andere als wertschätzend empfindet.

Ich wünsche viele wertschätzende und wertschöpfende Gespräche.

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail

Comments are closed.

Autorin: Lena Stoltefaut

Högeringer Str. 33 Phone: +49 (0) 80 36 / 90 86 43 E-Mail: ls@lenastoltefaut.de
© 2020-2022 Lena Stoltefaut | Datenschutzerklärung | Impressum
Diese Website nutzt Cookies - Wenn Sie diese Seite nutzen oder dieses Fenster schließen, stimmen Sie unseren Cookie-Datenschutzbestimmungen zu. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN