Dez 31

Mein Silvester Menü 2020

Das Jahr 2020 hat uns allen ein besonderes Menü bereitet – wie würden deine Gänge heißen??

Ein herzliches „Hallo“ vom schönen Simssee,

bevor das wohl denkwürdigste Jahr unserer Zusammenarbeit zu Ende geht, möchte ich herzlich Grüßen senden, ein paar Gedanken mit Euch teilen und mich in meine Winterpause verabschieden.

Wir alle blicken wohl auf ein Jahr voller unerwarteter Emotionen zurück und haben vermutlich in den letzten Monaten mehr über uns selbst gelernt als in der gleichen Anzahl an Jahren zuvor.

Mir wurde vor kurzem eine Frage gestellt, die ich hier mit euch teilen möchte.

„Wenn du dem Menü, welches Dir dieses Jahr bereitet hat, einen Namen geben müsstest, welcher wäre das? Wie würden die einzelnen Gänge heissen?

Vorspeise: Eine gemischte Platte „Antipasti Surprise“

Januar – März : Aufgrund meiner zu der Zeit luftigen Auftragslage (ungewöhnlich zu dieser Zeit) – habe ich mich entschlossen ein lang ersehntes Projekt anzugehen. Meinen ersten Voll-Digitalen Onlinekurs als offenes Seminar über 4 Wochen. Ich habe Kunden befragt, die Essenz heraus gezogen, Schwerpunkte definiert und …. und meinen ersten 4 wöchigen Onlinekurs erstellt, mit allen technischen Herausforderungen, die ich mir nicht vorstellen konnte – aber dann kennen lernen durfte. 48 Teilnehmer hatte ich in meiner Beta-Version. Zum Teil Mitarbeiter von euch, zum Teil ganz neue Kunden – So viele neue Erfahrungen, ich war beflügelt. März: Mitten in der Durchführung des Kurses kam die größte Unbekannte „Corona“ – Naja, das bekommen wir schon in den Griff, schliesslich sind wir ja in Deutschland.

Hauptgericht: „Kaspressknödel mit asiatischem Gemüse und Ketchup“

April – September: Vieles kam zusammen was vorher nicht zusammen gehörte. Kreativität und Akzeptanz war gefragt. Ich durfte einen Kunden mit all seinen Mitarbeitern intensiv durch den Lockdown begleiten – was für eine tolle Haltung. Ich war inspiriert von vielen Geschichten. Einige online-Seminare, Coachings, kleinere Mediationen. Dazu kam das was vorher nicht dazu gehörte – die ganze Familie dauernd zu Hause, ein Erstklässler im homeschooling, ein Kindergartenkind im homekindergartening, homecooking, homeputzing – die Zeit hat viel abverlangt, von jedem auf unterschiedlichste Weise.

Nachtisch: „dankbare Mousse au Chocolat“

Ich bin so dankbar für die Gespräche, die offenen und ehrlichen Begegnungen, für das gemeinsame Leiden, das gemeinsame Lachen, das gemeinsame gegenseitige Verständnis und das zugewandte Interesse. Das Jahr hat uns tiefer begegnen lassen.

Für dieses Jahr bin ich gesättigt, voll, und werde auf dem Sofa vielleicht einen Kräuterschnaps trinken um dem Jahr den bitter-süssen Abgang zu geben, den es verdient.

Ich freue mich in 2021 auf unsere Begegnungen, unsere Zusammenarbeit und die ein oder Andere Neuerung wird es auch noch geben.

Bis in 2021,

herzliche Grüße

Lena

Photo by Pablo Merchán Montes on Unsplash