Was stärkt Dich und Dein Team und worauf könnt Ihr in Zukunft lieber verzichten?
Der Herbst zeigt sich in all seiner Schönheit.
Die Blätter färben sich gelb und rot an den Bäumen. Die Nächte werden kälter und die Tage kürzer.
Die Natur zeigt uns, wie diese Jahreszeit für Veränderung steht. Viele Menschen nehmen dies zum Anlass, alte Dinge loszulassen, um neue Wege willkommen zu heißen.
Zusammenarbeit gemeinsam bewusst gestalten.
Heute möchte ich Dir eine Übung vorstellen, die Du gemeinsam mit Deinem Team umsetzen kannst, um die positive Zusammenarbeit zu stärken und eingefahrene und negative Verhaltensmuster loszulassen.
In einem Coaching vor 3 Wochen mit einer Team-Lead ist diese wertvolle und gleichzeitig effiziente Übung entstanden, die den Herbst als Vorbild nimmt und die ich gerne hier mit Dir teilen möchte. Vielleicht hast Du Lust, diese mit Deinem Team umzusetzen.
Meine Coachee hat die Übung bereits mit ihrem Team umgesetzt und sehr positive Rückmeldung gegeben.
„Wir haben letzten Freitag im Team-Meeting die Inhalte auf Montag verschoben und uns Zeit genommen, um über uns zu sprechen. Die Übung war einfach erklärt und umgesetzt. Jeder hat Positives beigetragen: Wir haben gemeinsam ein „Beschwerde-Detox“ vereinbart, in den Meetings wird nicht mehr parallel gearbeitet und wir wollen regelmäßig, alle 2 Wochen, gemeinsam lunchen. Bisher ist ein ganz frischer und positiver „Spirit“ im Team spürbar.“
Ziel der Übung: Ein positiv gestärktes und motiviertes Team, das sich bewusst und gemeinsam für stärkende Routinen und gegen destruktive Verhaltensmuster entscheidet. Zusammenarbeit gemeinsam bewusst gestalten – das verbindet und motiviert.
Die Übung dauert ca. 60-90 Minuten und eignet sich für eine Teamgröße ab 2-12 Personen.
Auch ist sie für längerfristige Projektteams geeignet.
Du kannst natürlich diese Übung auch nur für dich alleine machen. Auch da gibt es sicher viel zu entdecken.
Und ich freue mich natürlich, wie immer, wenn Du mir berichtest, wie es bei Dir im Team funktioniert hat – oder wenn Fragen zu der Übung entstehen, dann meldet Euch ebenfalls gerne bei mir.
Comments are closed.